Seid Ihr die richtige Band für uns?

Wir passen zu Euch, wenn Ihr…

  • auf stilvolle live gespielte Musik wert legt und nicht auf “Brechstangen-Stimmung” mit plumper Animation im Stil einer Aprés-Ski-Party aus seid.
  •  wenn Ihr selbst Bezug zur Musik habt (vielleicht spielt Ihr selbst oder jemand in der Familie ein Instrument und will mitjammen) und gerne Pop, Soul und Disco-Classics der letzten 30 Jahre hört. Wenn Ihr eingefleischter Rock-Fan seid, sucht Euch lieber eine Rock-Cover-Band. oder bucht uns mit waschechtem Rock-Gitarristen. Auch wenn Ihr gerne zu DJ-Ötzi und Andrea Berg & Co. feiert und tanzt, werdet Ihr mit uns vermutlich nicht glücklich…

Was qualifiziert Euch besonders für Hochzeiten?

Repertoire, das Generationen verbindet, ist der Schlüssel zum Erfolg des Abends: In über 150 Hochzeits-Engagements in den letzten 3 -4 Jahren hat sich ein Repertoire herausgebildet, welches den unterschiedlichsten Ansprüchen von anspruchsvollen Gästen unterschiedlichen Alters gerecht wird und sehr vielen Leuten gefällt.

Gerne übernehmen wir die Moderation durch den Abend und helfen Euch bei der Strukturierung und Abstimmung der einzelnen Programmpunkte. In unseren Spielpausen lassen wir Musik vom Ipod laufen oder Eure Gäste machen dann Spiele und Einlagen.

Typische Hochzeits-Eckpunkte, wie Gast-Spiele, Einlagen, Tortenanschnitt, Brautstrauß-Werfen etc. werden von uns moderiert und technisch und musikalisch begleitet. Den Brautwalzer bereiten wir sogar extra für Euch vor, wenn wir Euren Wunschsong nicht im Repertoire haben.

Wir verfügen über eine sehr kompakte, aber hochwertige Technik, die unaufdringlich für guten Ton und das rechte Licht sorgt. Wir haben Erfahrung auch in akustisch schwierigen Locations wie Gewölbekellern, Marmorsäälen und verwinkelten Gastätten. Unser Schlagzeuger kann auch leise spielen (sehr seltenes Exemplar).

Können wir uns Euch leisten?

Oft eine Frage der Prioritäten. Viele haben kein Problem damit 1.500 € für ein Brautkleid auszugeben, haben aber Skrupel, einen ähnlichen Betrag für die Musik zu bezahlen. Bitte spart nicht am falschen Ende. Der vielzitierte Satz: “eine Party kann man nicht umtauschen” stimmt halt einfach immer noch.

Für eine Live-Band wie profile müsst Ihr je nach Spieldauer, Wochentag, Anfahrtsweg und Besetzung ca. 1.600 – 2.500 € einplanen. Fragt am besten immer individuell an, da die Preise sehr schwanken können.

Was bedeutet eigentlich “zu 100 % live”, spielt nicht jede Liveband live?

Zu 100 % live bedeutet, dass alle Instrumente zu 100 % live gespielt werden. Der Gesang ist natürlich auch immer live! Wenn dies bei einer Band nicht ausdrücklich steht, ist die Musik in der Regel nicht vollständig live, nachfragen lohnt sich, falls Sie auf handgemachte Musik einer eingespielten Band Wert legen, die in Ihrer Performance innerhalb eines Songs flexibel auf das Publikum eingehen können, z.B. durch Mitsing-Stellen, Verlängerung eines Refrains oder das spontane Schwenken in einen andere Songs und ähnliches.

Woran erkenne ich als Laie, ob eine Band wirklich live spielt?

Duos und Trios, aber auch viele größere Bands arbeiten mittlerweile ausschließlich auf Basis von modernen Alleinunterhalter-Keyboards, die einen Großteil des Sounds oder sogar Background-Gesang halbplayback-basiert beisteuern und ggf. nur noch teilweise einzelne Instrumente live dazu gespielt werden. Einen echten Live-Sound für gängige Tanz- und Pop-Musik können Sie daran erkennen, dass Schlagzeug, Bass und mindestens ein Harmonie-Instrument (also Gitarre und/oder Keyboard) in der Besetzung vorkommen . Fehlt eines dieser Instrumente, hat man es wahrscheinlich mit einem “erweiterten Alleinunterhalter” oder einer Backing-Track- oder gar halbplayback-basierten “Band” zu tun. Nicht, dass Sie uns missverstehen, das muss nicht schlechter sein. Die Party kann auch damit funktionieren, und bei wenig Platz oder Budget kann es ja ganz sinnvoll sein, aber es sollte schon ein Qualitätskriterium sein, dass die anwesenden Musiker Ihr Handwerk beherrschen und ihre Instrumente auch live spielen.

Wie funktioniert die Buchung?

Nach Eurer unverbindlichen Anfrage per E-Mail oder Telefon schicken wir Euch kostenlos und unverbindlich ein Angebot zu. Bei Interesse Eurerseits gebt ihr uns eine Rückmeldung und wir reservieren den Termin so lange unverbindlich, bis ihr entweder fest bucht oder uns defintiv wieder absagt. Sollten wir inzwischen eine andere Anfrage hereinbekommen, melden wir uns bei Euch, sofern ihr den Termin reserviert habt und Ihr müsstet Euch dann entscheiden, ob Ihr uns bucht oder wir die andere Anfrage annehmen können. Eine reine Preis-Anfrage ist noch keine Reservierung und auch die Abgabe eines Angebotes bedeutet nicht, dass der Termin freigehalten wird. Dazu müsst ihr reservieren und Eure Kontaktdaten angeben.

Eine feste Buchung bestätigen wir schriftlich per Auftragsbestätigung, mit allen vereinbarten Eckdaten, wie Spielzeit, Gage, Aufbauzeit, etc. die von beiden Seiten unterschrieben wird und auch eine Ausfall- und Krankheits-Regelung enthält. Auch eine Verpflegungs-Klausel ist darin enthalten. Die Band benötigt Essen und Getränke an dem Abend. Sollte Eurer Termin abgesagt werden und wir kein anderes Engagement an dem Tag hereinbekommen, fällt ein Teil der Gage trotzdem an. Erkrankt ein Musiker, wird Ersatz gestellt. Keinesfalls sagt die ganze Band den Termin wegen Krankheit ab.

Was müssen wir für Euren Auftritt bezüglich der Location und der Ablaufplanung beachten?

Wir benötigen vor Ort ca. 3 x 4 Meter Platz, kostenlose Parkplätze und Zufahrtswege zum Saal, wo wir aufbauen sollen. Wir bauen meist ca. 17:00 Uhr auf, z.B. während Ihr mit den Gästen beim Sektempfang seid. Der Aufbau dauert ca. 40-50 Minuten und stört kaum, da wir auch keinen ausführlichen Soundcheck machen.

Wir benötigen vor Ort auch einen Raum zum umziehen und Abstellen von Equipment (Leerboxen, Verpackungen etc. ) Ebenso solltet Ihr einen Tisch für uns einplanen, wo wir uns in den Spielpausen aufhalten und unser Essen einnehmen können.

Die Location muss keine Bühne haben, jedoch solltet Ihr klären, dass auch wirklich bis zu später Stunde Musik gemacht werden darf und keine zu restriktive Lautstärkeauflagen vorhanden sind. Viele Locations halten damit hinterm Berg. In Zimmerlautstärke lässt sich auch mit der besten Band oder DJ keine Partystimmung erzeugen.

Nach unserem Live-Auftritt lassen wir noch ca. 30 min. Musik vom Ipod laufen und fangen erst danach an, die Anlage abzubauen. Falls wir allerdings übernachten, kann die Anlage auch über Nacht stehen bleiben und von Euch für weitere Beschallung durch Laptop oder ipod genutzt werden. Unserer Erfahrung nach lösen sich Hochzeitsgesellschaften bis 100 Personen ab ca. 2:00 Uhr langsam auf. Ausnahmen bestätigen die Regel 🙂